Block Chained Hub

0
0 Bewertungen

Blockchain im öffentlichen Bereich

Das Ziel des Moduls besteht darin, die Anwendung der Blockchain-Technologie in Wahlsystemen und ihr Potenzial zur Verbesserung von Sicherheit, Transparenz ... Mehr anzeigen
Kategorie
3 Teilnehmer Angemeldet
  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • Bewertungen

Das Ziel des Moduls besteht darin, die Anwendung der Blockchain-Technologie in Wahlsystemen und ihr Potenzial zur Verbesserung von Sicherheit, Transparenz und Wähleranonymität zu verstehen und gleichzeitig die mit ihrer Umsetzung verbundenen Herausforderungen zu erkennen.

Lernziele: Am Ende dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage:

  • Zu erklären, wie die Dezentralisierung der Blockchain die mit zentralisierten Wahlsystemen verbundenen Risiken mindert.
  • Transparenzvorteile der Aufzeichnung von Abstimmungstransaktionen in einem öffentlichen Hauptbuch und die Auswirkungen auf die Glaubwürdigkeit der Wahlen zu beschreiben.
  • Zu verstehen, wie die Fälschungssicherheit der Blockchain-Technologie manipulationssichere Wahlergebnisse gewährleistet.
  • Die Methoden zu erklären, die Blockchain verwendet, um durch kryptografische Techniken die Privatsphäre und Anonymität der Wähler zu gewährleisten.
  • Die wichtigsten Herausforderungen bei der Implementierung von Blockchain in Wahlsystemen, einschließlich Durchsatzbeschränkungen, Datenschutzbedenken und der Notwendigkeit sicherer Authentifizierungsmethoden, zu identifizieren.
Diese Website verwendet Cookies und fragt Ihre persönlichen Daten ab, um die Benutzung zu verbessern. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).